Mit Beschluss des Amtsgerichts Krefeld vom 28. November 2024 wurde über das Vermögen der Big Guys Stuttgart GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und zugleich Joachim C. Mohlitz zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb konnte während des vorläufigen Verfahrens...
GÖRG hat die neurocare group (neurocare) mit einem Team unter Federführung des Münchner Partners Dr. Christian Schröder bei einer Investition der Private Equity-Gesellschaften Impact Expansion und TVM Capital Healthcare in Höhe von 19,3 Millionen Euro beraten. Die Finanzierung unterstützt das ...
GÖRG-Partner Sebastian Krapohl, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, hat in seiner Funktion als Insolvenzverwalter der Hanselmann & Cie. Technologies GmbH einen Käufer für das Unternehmen gefunden. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 hat die Rupp Solutions GmbH aus Eppingen das Unternehm...
GÖRG hat unter Federführung der Münchner Partner Dr. Philipp Grzimek und Dr. Bernhard Guthy die Summitas Gruppe GmbH bei einer erneuten Unternehmensübernahme beraten. Erworben wurde die 1958 gegründete und inhabergeführte David Versicherungskontor GmbH & Co. KG mit Sitz in Kiel. Der Versicher...
Der Finanzinvestor HKT übernimmt als neuer Eigentümer rückwirkend zum 1. Januar 2025 den Firmensitz und die Backstube des Traditionsbetriebs Bäckerei Kayser in Neuenrade sowie sämtliche 17 Filialen mit insgesamt rund 120 Mitarbeitenden. Der Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt und mi...
GÖRG hat mit einem Team unter Federführung des Berliner Partners Dr. Martin Nentwig die DAH Gruppe bei der Übernahme der Biogasanlage Ottersberg in Niedersachsen beraten. Verkäufer ist die BENAS Powergroup. Die DAH Gruppe mit Sitz in Oranienburg ist ein integriertes Agrar- und Energieunternehm...
GÖRG hat den Münchner Venture-Capital-Investor GET Fund bei einer Investition in das Mainzer Startup-Unternehmen Circunomics GmbH rechtlich beraten. Im Rahmen der im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossenen Series-A-Finanzierungsrunde hat das Unternehmen insgesamt über 8 Millionen Euro von Inves...
GÖRG hat mit einem Team unter Federführung des Frankfurter Partners Dr. Lars Weber die GBC Group bei der Übernahme der bk systems Gruppe begleitet. Die Beratung umfasste sämtliche gesellschafts-, IT- und arbeitsrechtlichen Aspekte der Transaktion. Die GBC Group mit Hauptsitz in Sindelfingen ve...
GÖRG hat den alleinigen Gesellschafter und Geschäftsführer der Hanauer NCD Ingredients GmbH (NCD) rechtlich beim Verkauf der Geschäftsanteile an die Barentz Gruppe (Barentz) beraten. Er wird weiterhin als Geschäftsführer bei Barentz tätig sein und eine nahtlose Integration der Barentz Personal Ca...
GÖRG hat die Schweizer Investorengruppe Ufenau Capital Partners (Ufenau) bei der Refinanzierung der The Relevance Group (TRG) erfolgreich beraten. TRG ist seit 2022 ein Portfoliounternehmen des von Ufenau Capital Partners beratenen Fonds Ufenau VII German Asset Light, SLP. Die Finanzierung dient ...
GÖRG hat unter Federführung des Kölner Partners Dr. Wolf zur Nieden eine Konzerngesellschaft der a&o hostels GmbH & Co. KG (a&o) bei dem Erwerb eines unbebauten Grundstücks in Heidelberg zur Entwicklung eines unternehmenseigenen Hostels mit 118 Zimmern beraten. Das Grundstück liegt...
Der Automobilzulieferer MSSC AHLE GmbH aus Lindlar hat den Neustart nach einem erfolgreich abgeschlossenen Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Zum 1. Januar 2025 übernimmt die Meili Germany GmbH, eine Tochtergesellschaft der chinesischen Zhejiang Meili High Technology Co., Ltd., die Vermögensw...
GÖRG hat die Deutsche Avia Mineralöl-GmbH (Avia) in einem Verfahren vor dem Landgericht München I erfolgreich vertreten. Das Gericht wies die Klage des Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ab, mit der Avia zur Unterlassung von Produktwerbung mit dem Hinweis „klimakompensiert“ und „CO2-kompensiert“ ver...
Die RS Invest GmbH aus Weselberg übernimmt den Geschäftsbetrieb der Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH mit Sitz in Remshalden im Rahmen einer übertragenden Sanierung (Asset Deal) mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2025. Der Kaufvertrag wurde Anfang Dezember 2024 unterzeichnet und die Bele...
GÖRG hat die Schweizer Investorengruppe Ufenau Capital Partners beim Verkauf der Lavatio GmbH an Argos Wityu beraten. Ufenau hat in 2018 in den Nukleus der Gruppe investiert und diese seitdem u.a. durch sechs Zukäufe aufgebaut. Mit der Zentralisierung wesentlicher Unternehmensfunktionen, beisp...
GÖRG hat die HUK-COBURG bei der Übernahme der Mehrheit an der Werkstattkette pitstop rechtlich beraten. Die Transaktion soll zum 2. Januar 2025 vollzogen werden. HUK-COBURG stockt damit ihre seit 2022 bestehende Beteiligung an pitstop von 25,1 Prozent auf 84,9 Prozent auf. Bridgestone Europe N...
GÖRG hat unter der Federführung des Kölner Partners Dr. Thomas Lange den Healthcare-Spezialist SHS Capital bei der Finanzierung der Übernahme einer Mehrheit an der Medizintechnik Rostock GmbH (MTR) beraten. Über den Kaufpreis und weitere Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbar...
Das Kölner Energie-Team hat unter Federführung des Partners Thoralf Herbold sowie Dr. Ruth Büchl-Winter (Corporate) und Dr. Ilka Mainz (Projektentwicklung) einen von der EB-Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) beratenen Fonds umfassend bei dem Erwerb der Solarprojekte Titz und Friedlan...
GÖRG hat die Gesellschafter der PLANAT GmbH beim Verkauf an die GSG GENII Software Group (GENII), ein Portfoliounternehmen der von Bregal Unternehmerkapital (BU) und Elvaston beratenen Fonds, beraten. PLANAT ist einer der größten unabhängigen Anbieter von ERP-Software für den produzierenden Mitte...
Das Amtsgericht Duisburg hat am 28. November 2024 dem Antrag der KODi Diskontläden GmbH mit Sitz in Oberhausen auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Die GÖRG Partner Holger Rhode und Dr. Raul I. Taras wurden zur Unterstützung des Ma...
Ein GÖRG-Team unter Federführung des Kölner Partners Christopher Schiller hat den Insolvenzverwalter Dr. Florian Linkert von BBL beim Verkauf der Rise Up Fashion GmbH (Oceansapart) an eine Tochtergesellschaft der Snocks GmbH im Rahmen des Insolvenzverfahrens beraten. Snocks hat den wesentlichen G...
Die Partnerversammlung von GÖRG hat am vergangenen Freitag mit Wirkung zum 1. Januar 2025 beschlossen, Dr. Ruth Büchl-Winter und Dr. Dominik König in die Partnerschaft aufzunehmen. Zudem werden weitere 15 Anwältinnen und Anwälte aus den eigenen Reihen befördert. Mit diesen wichtigen Karrieresc...
GÖRG hat die Stadtentwicklungsgesellschaft Gelnhausen (SEG) umfassend im Rahmen einer Konzeptvergabe beim Verkauf des ehemaligen Kaufhauses JOH an einen Investor, die Kropp-Gruppe aus Großenlüder bei Fulda, beraten. Ein Team um die Frankfurter Partner Dr. Jan Peter Müller (Federführung) und Dr. K...
GÖRG hat die Gründer der TraderFox GmbH bei dem Verkauf ihrer Beteiligung gemeinsam mit Axel Springer an finanzen.net, eines von Deutschlands führenden Finanzportalen, rechtlich beraten. Die Anteile an TraderFox und finanzen.net wurden von Inflexion gemeinsam mit den Gründern von finanzen.net, Pe...
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat am 12. November 2024 antragsgemäß die vorläufige Eigenverwaltung über das Vermögen der HH2E AG sowie deren Tochtergesellschaft, die HH2E Werk Lubmin GmbH, angeordnet. Die GÖRG Partner Dr. Karl-Friedrich Curtze und Sascha Feies wurden zur Begleitung des Ve...
GÖRG hat unter der Federführung des Hamburger Partners Prof. Dr. Stephan R. Göthel die Gesellschafter der BioEcho Life Sciences GmbH beim Verkauf sämtlicher Anteile an die US-amerikanische Admera Health LLC. rechtlich beraten. Über weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen...
Insolvenzverwalter verkauft die S.M.A.-Gruppe nach zwei Jahren Betriebsfortführung Rund 1.200 Arbeitsplätze weltweit bleiben erhalten Die S.M.A. Metalltechnik GmbH & Co. KG konnte im Rahmen des Insolvenzverfahrens nach zwei Jahren erfolgreich verkauft werden. In diesem Zeitraum gela...
Das bayrische Flugtaxi-Start-up Lilium hat beim zuständigen Amtsgericht Weilheim einen Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung für die Tochtergesellschaften Lilium GmbH und Lilium eAircraft GmbH beantragt. Das Gericht hat den Anträgen zugestimmt und die vorläufige Eigen...
GÖRG hat Esprit im Zuge seines laufenden Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung erfolgreich beim Verkauf wesentlicher geistiger Eigentumsrechte an Deichmann beraten. Unter der Leitung von Partner Dr. Michael Nienerza und Dr. Katharina Landes begleitete das GÖRG-Team diese strategisch bedeutende T...
GÖRG hat unter der Federführung des Hamburger Partners Prof. Dr. Stephan R. Göthel das in Hamburg ansässige Social FinTech, die Parto Group GmbH, im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde von 2,5 Mio. Euro rechtlich beraten. Als Investoren sind Heal Capital und Motive Ventures sowie weitere nam...
Das Amtsgericht Paderborn hat am 7. Oktober 2024 das vorläufige Insolvenzverfahren der in Schieflage geratenen Perimeter Protection Germany GmbH in Eigenverwaltung angeordnet. Die Geschäftsführung des Sicherheitssystemanbieters mit Sitz in Salzkotten wird durch die erfahrenen GÖRG Partner und Res...
GÖRG hat die Medigene AG beim Abschluss einer Vereinbarung über eine Eigenkapitalzusage auf Abruf (Standby Equity Purchase Agreement, SEPA) mit einem durch Yorkville Advisors Global, LP verwalteten Fonds („Yorkville“) beraten. Die Medigene AG ist ein 1994 gegründetes und seit 2000 börsennotier...
GÖRG hat das bundesweit tätige Projektentwicklungs- und Investmentunternehmen VALUES Real Estate beim Erwerb des Ärztehauses „H87 Gesundheitszentrum Friedenau“ in Berlin-Friedenau für den institutionellen Fonds VALUES Health Invest I beraten. Die zweiteilige Immobilie an der Hauptstraße 87 bef...
GÖRG hat La Française Real Estate Managers (REM) beim Verkauf des Bürogebäudes „FORTE“ auf der Hafeninsel in Offenbach am Main beraten. Käufer ist der Asset- und Portfolio-Manager IMAXXAM, der mit der Akquisition das Portfolio des von ihm gemanagten Immobilienfonds „German Small Assets Invest“ (G...
GÖRG hat AI.FUND bei der Investition in das KI-Unternehmen MindPeak im Rahmen einer Serie A-Finanzierungsrunde im Gesamtvolumen von 15,3 Millionen US-Dollar beraten. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von ZEISS Ventures, der Hamburger IFB Innovationsstarter GmbH (InnoVentureFonds) und dem ...
GÖRG hat die s.i.g. Holding AG, Neu-Ulm, beim Verkauf der s.i.g. System Informations Gesellschaft mbH an die Bechtle Systemhaus Holding AG, Deutschlands größtes IT-Systemhaus, beraten. Die Transaktion erfolgt nach der kartellbehördlichen Freigabe. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschwei...
GÖRG hat die viataurus GmbH erfolgreich beim Erwerb der Behrendt GmbH, der B.A.S.E. Gruppe sowie der Greif-Alarm Sicherheitstechnik GmbH umfassend rechtlich und steuerrechtlich beraten. Die viataurus Gruppe ist seit 2023 ein Portfoliounternehmen des von Ufenau Capital Partners beratenen Ufenau Fo...
GÖRG hat unter der Federführung des Hamburger Partners Prof. Dr. Stephan R. Göthel das in Stuttgart ansässige KI-Start-up Blockbrain im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde von 5 Mio. Euro rechtlich beraten. Als Lead-Investor ist G+D Ventures eingestiegen, ein Investmentfonds des globalen Securit...
GÖRG hat die MDAX-notierte Encavis AG beim Kauf eines Windparks mit einer geplanten Erzeugungskapazität von 18 Megawatt (MW) im Bad Gandersheimer Ortsteil Dannhausen (Niedersachsen) beraten. Verkäuferin des Projekts ist die SWW - Neue Energien GmbH. Der Windpark wird aus drei Windturbinen des ...
GÖRG hat The Relevance Group GmbH (TRG) mit Sitz in Hamburg bei der Beteiligung an der IMG Interactive Marketing Group GmbH beraten. Ein GÖRG-Team unter Federführung der Frankfurter Partner Dr. Tobias Fenck und Markus Beyer stand The Relevance Group bei der Transaktion mit umfassender rechtlicher...
GÖRG hat den Insolvenzverwalter des St. Josefs-Verein e. V., Dr. Max Liebig aus der gleichnamigen Kanzlei, bei der Übertragung von zwei sozialen Einrichtungen im Herzen von München beraten. Infolge der Übertragung wurden rund 100 Mitarbeitenden übernommen und sämtliche der 170 Betreuungsplätze bl...
GÖRG hat unter Federführung des Frankfurter Partners Dr. Dennis Hog die Principal Asset Management beim Kauf einer Logistikimmobilie in Espelkamp für den von Theoreim verwalteten europäischen Logistikfonds LOG IN, beraten. Das 20.200 m² große Logistikgebäude in Espelkamp, Nordrhein-Westfalen, ...
GÖRG hat unter der Federführung des Münchener Partners Sebastian Frech das ClimateTech Unternehmen Reverion bei seiner Serie A Finanzierungsrunde über 62 Mio. US-Dollar rechtlich beraten. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wurde angeführt von Energy Impact Partners (EIP) unter Beteiligung vo...
GÖRG verstärkt seine Partnerschaft mit einem Neuzugang: Dr. Kai Tumbrägel, ein anerkannter Experte in den Bereichen Intellectual Property (IP) und Commercial, tritt zum 01.10.2024 als Equity Partner in die Kanzlei ein. Am Standort Köln wird Dr. Kai Tumbrägel die IP/Commercial-Praxis gemeinsam mit...
GÖRG hat unter Federführung des Berliner Partners Dr. Roland Hoffmann-Theinert den Alleingesellschafter und Geschäftsführer der bayrischen iKratos Solar- und Energietechnik GmbH bei der Aufnahme der Beteiligungsgesellschaft AURELIUS Wachstumskapital beraten. Die iKratos Solar- und Energietechn...
GÖRG hat die Green Structures GmbH mit Sitz in München, beim Erwerb der Kai Laumann Zimmerei- und Bedachungs GmbH rechtlich beraten. Ein GÖRG-Team unter Federführung des Frankfurter Partners Markus Beyer stand Green Structures bei der Transaktion zur Seite. Die Kai Laumann Zimmerei- und Bedach...
GÖRG Partner Prof. Dr. Gerrit Hölzle begleitete als vorläufiger Sachwalter die Sanierung in Eigenverwaltung zweier Gesellschaften des Automobilzulieferers Zender. Im Zuge der Sanierung erfolgte die Übernahme und Fortführung der laufenden Geschäftsbetriebe durch eine Investorengruppe und damit der...
GÖRG hat unter der Federführung des Hamburger Partners Prof. Dr. Stephan R. Göthel das in Hamburg ansässige Start-up Boomerang und seine Gründer im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde von knapp 2,0 Mio. Euro rechtlich beraten. Eingestiegen sind professionelle Investoren sowie über die Crowdfundi...
GÖRG hat unter Federführung des Frankfurter Partners Dr. Dennis Hog die INDUSTREAL GmbH beim Verkauf einer Light-Industrial-Immobilie in Mülheim an der Ruhr beraten. Käufer ist ein Joint-Venture zwischen PGIM und der M7. Der Gebäudekomplex befindet sich auf einem Grundstück mit 39.929 m² in re...
GÖRG hat die Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV) erfolgreich bei der Abspaltung des Essener Stadthafens auf die neu aufgestellte Entwicklungsgesellschaft Urbane Flächen und Hafen Essen mbH (EUH) beraten. Unter der Federführung des M&A-Partners Dr. Christoph Niemeyer wurde ...