17. Juli 2025
Geschrieben von GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

GÖRG berät Encavis AG beim Erwerb von drei Windparks in Niedersachsen und Sachsen

GÖRG hat den Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG beim Erwerb von drei Onshore-Windparks in Zeven, Raßlitz und Bad Gandersheim umfassend rechtlich beraten. Die Projekte wurden von der Energiequelle GmbH entwickelt und verkauft – einem deutschen Projektentwickler im Bereich der Erneuerbaren Energien mit Sitz in Brandenburg.

Die drei Windparks mit einer kombinierten Erzeugungskapazität von insgesamt 64,6 Megawatt (MW) erweitern das deutsche Portfolio von Encavis und leisten einen wichtigen Beitrag zum weiteren Ausbau klimaneutraler Stromerzeugung in Deutschland:

Windpark Zeven (Niedersachsen): Zwischen Hamburg und Bremen gelegen, umfasst der Windpark acht Windenergieanlagen des Typs Vestas V162 mit jeweils 6,0 MW Leistung. Die Anlagen der neuesten Generation wurden auf Grundlage des Windvorranggebiets 25a errichtet und erzeugen jährlich rund 139 Gigawattstunden (GWh) grünen Strom – mit dem rund zehntausende Haushalte versorgt werden können. Der Park ist bereits vollständig in Betrieb.

Windpark Raßlitz (Sachsen): Der Windpark nahe Dresden besteht aus zwei Anlagen des Typs Enercon E-160 EP5 E3 mit jeweils 5,56 MW Leistung. Die Inbetriebnahme ist in Kürze geplant. Erwartet wird eine jährliche Stromerzeugung von rund 36 GWh.

Windpark Bad Gandersheim (Niedersachsen): Bereits im Frühjahr 2024 wurde in Bad Gandersheim eine Anlage des Typs Enercon E-160 mit einer Nennleistung von 5,56 MW in Betrieb genommen. Das Projekt ist Teil eines Repowering-Vorhabens: Vier ältere Windräder aus dem Jahr 2000 wurden zurückgebaut und durch die neue leistungsstarke Anlage ersetzt – mit einer Effizienzsteigerung von rund 530 Prozent. Durch die optimierte Flächennutzung können nun ca. 5.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt werden.

Encavis vertraute bei diesen Transaktionen erneut auf ein GÖRG-Team unter Federführung des Kölner Partners Thoralf Herbold sowie Dr. Ruth Büchl-Winter (Corporate) und Dr. Ilka Mainz (Projektentwicklung). Die Beratung umfasste die rechtliche Prüfung der Projekte im Rahmen einer Due-Diligence sowie die Erstellung und Verhandlung sämtlicher Projekt- und Erwerbsverträge.

GÖRG berät regelmäßig Investoren, Betreiber und Projektentwickler beim Erwerb, der Veräußerung und der Realisierung von Energieerzeugungsanlagen in den Bereichen Wind, Solar und Speichertechnologien.

Encavis ist einer der führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen betreibt ein breit diversifiziertes Portfolio aus Onshore-Windparks, Freiflächen-Solaranlagen und Batteriespeichern in 13 europäischen Ländern – darunter Deutschland, Italien, Spanien, Dänemark und die Niederlande. Darüber hinaus bietet Encavis institutionellen Investoren attraktive Beteiligungsmöglichkeiten an Erneuerbare-Energien-Anlagen. Mit einer installierten Gesamtleistung von über 3,8 Gigawatt trägt Encavis maßgeblich zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Erreichung der europäischen Klimaziele bei.

Berater Encavis AG

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Thoralf Herbold (Federführung, Partner, Energiewirtschaftsrecht, Köln)

Dr. Ruth Büchl-Winter (Partnerin, Gesellschaftsrecht/M&A, Köln)
Dr. Ilka Mainz (Assoziierte Partnerin, Energiewirtschaftsrecht, Köln)
Katharina Meeser (Assoziierte Partnerin, Immobilienwirtschaftsrecht, Köln)
Dr. Lisa Löffler (Assoziierte Partnerin, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Köln)
Niklas Fietz (Senior Associate, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Köln)
Nele Motzek (Senior Associate, Finanzierungen, Köln)

Kontakt
Thoralf Herbold

Tel. +49 221 33660 784, E-Mail: therbold@goerg.de

Pressekontakt
Christine Ström

Tel. +49 40 500360 145, E-Mail: cstroem@goerg.de

Über GÖRG
GÖRG ist eine der führenden unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands. Mit rund 350 Berufsträgerinnen und Berufsträgern aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung an den fünf Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München beraten wir namhafte in- und ausländische Gesellschaften, mittelständische Unternehmen sowie Finanzinvestoren und börsennotierte Konzerne aus allen Bereichen der Wirtschaft und der öffentlichen Hand.

Unsere Standorte

BERLIN
Kantstraße 164, 10623 Berlin

Tel. +49 30 884503 0, Fax +49 30 882715 0

FRANKFURT AM MAIN
Ulmenstraße 30, 60325 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 170000 17, Fax +49 69 170000 27

HAMBURG
Alter Wall 20 - 22, 20457 Hamburg

Tel. +49 40 500360 0, Fax +49 40 500360 99

KÖLN
Kennedyplatz 2, 50679 Köln

Tel. +49 221 33660 0, Fax +49 221 33660 80

MÜNCHEN
Prinzregentenstraße 22, 80538 München  

Tel. +49 89 3090667 0, Fax +49 89 3090667 90

Unternehmens-Broschüre