Arbeitgeber-Nachrichten

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die con|energy ag bei der Veräußerung des Energiefachmediums ener|gate an die dfv Mediengruppe im Rahmen eines internationalen Bieterverfahrens beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Seit 1. Juli 2022 ist die B2B-Medienmarke e...

GÖRG hat unter Federführung von Dr. Christoph Niemeyer Interzero beim Verkauf der ALBA Facility Solutions GmbH und der ALBA Property Management GmbH beraten. Interzero hat im Rahmen seiner Fokussierung auf Kernaktivitäten der Kreislaufwirtschaft ihre Anteile an der ALBA Facility Solutions GmbH...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Gesellschafter der sepago GmbH bei der Veräußerung des Unternehmens an eine Tochtergesellschaft der schwedischen Proact IT Group AB beraten. Die Transaktion ist bereits vollzogen worden. Die sepago GmbH ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat Ufenau Capital Partners bei der Beteiligung an der Datalogue-Gruppe, einem führenden Data Analytics-Dienstleister für die Bereitstellung hochwertiger Marktdaten mit Hauptsitz in Hamburg beraten. Die Datalogue-Gruppe bietet hoch moderne und DSGVO-ko...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Corestate Capital Advisors GmbH bei dem Verkauf ihrer Anteile an der CAPERA Immobilien Service GmbH beraten. Käufer der veräußerten Anteile sind ADOMO Deutschland Holding GmbH, ein Tochterunternehmen der SORAVIA Investment Holding GmbH, gemeinsam ...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die GBC-Gruppe bei der Hinzunahme von Pride Capital Partners als Mezzanine Kapitalgeber beraten. Mithilfe der Finanzierung setzen Pascal Bechtel und Tobias Geisinger, Co-Gründer von GBC, ihre Strategie fort, eine führende Gruppe von IT-Dienstleistungs...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Vaeridion GmbH zu Beginn des Jahres bei einer Finanzierungsrunde beraten, bei der das Münchener Start-up insgesamt 3,2 Millionen Euro Risikokapital eingeworben hat. Die beiden Co-Founder, Ivor van Dartel und Sebastian Seemann, planen den Bau eines...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die IT-Dienstleistungsgruppe GBC bei der Übernahme der Pohl Consulting Team GmbH beraten. Die GBC Gruppe aus Sindelfingen (BW) stellt sich durch den Zusammenschluss innovativer und technologisch orientierter Unternehmen für die Digitalisierung im M...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die SIGNA Real Estate beim Abschluss eines Mietvertrages mit einer Gesellschaft der IWG-Gruppe beraten. Die vermietete Bürofläche beträgt ca. 4.000 qm. Die IWG-Gruppe ist einer der weltweit führenden Betreiber für Business-Center und andere innovative...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat den Verkauf des operativen Geschäftes der Green City AG durch deren Insolvenzverwalter begleitet. Erwerber ist die französische Qair International SAS. Die Green City AG ist ein ganzheitlicher Anbieter für Entwicklung, Bau, Finanzierung und Betrieb...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Ingo Maurer Designer GmbH & Co. KG als Gesellschafterin der Ingo Maurer GmbH aus München bei der Veräußerung von 100 Prozent ihrer Geschäftsanteile an der Ingo Maurer GmbH an die italienische Foscarini SpA beraten. Die inhabergeführte Ingo ...

Die Partnerversammlung von GÖRG hat am vergangenen Wochenende beschlossen, die Kolleginnen und Kollegen Markus Beyer, Dr. Karl-Friedrich Curtze, Michael Gierth, Dr. Oliver Jauch, Dr. Katharina Landes, Dr. Jan Peter Müller, Dr. Jan-Henric M. Punte, Claus Christopher Schiller und Dr. Raul Taras zu ...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat Oakley Capital bei der Aufnahme einer Akquisitionsfinanzierung für eine Investition in die Vice Sporting Goods GmbH ("Vice Golf"), einen Sportartikelhersteller aus München, beraten. Die Finanzierung wurde von Apera Asset Management bereitgestellt. ...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Breitband Main-Kinzig GmbH bei der Vergabe von Leistungen für den Betrieb und Ausbau von flächendeckenden Gigabit-Anschlüssen im hessischen Main-Kinzig-Kreis beraten. Der Kreis wird mit Unterstützung des Bundes sowie des Landes Hessen den kreiswei...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat Wealthcap beim Ankauf eines Wohn- und Geschäftshauses in der Wilmersdorfer Str. 59 in 10627 Berlin beraten. Das nahe S-Bahnhof Charlottenburg/U-Bahnhof Wilmersdorfer Straße gelegene Objekt wurde erst im vierten Quartal 2020 fertiggestellt. Aufgrund...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die AVIA Mineralöle GmbH, eine Tochtergesellschaft der deutschen AVIA Gruppe in München, beim Kauf von 46 ESSO und OMV Tankstellen in Baden-Württemberg und Bayern beraten. Verkäufer sind die Tankstellenbetreiber EG Deutschland GmbH und OMV Retail Deut...

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe hat am gestrigen Donnerstag das Landesgesetz über die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeinden an Windparks in Mecklenburg-Vorpommern für zulässig erklärt. GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat gemeinsam mit Prof. Durner da...

Die Partnerversammlung von GÖRG hat am vergangenen Wochenende beschlossen, die Kolleginnen und Kollegen Markus Beyer, Dr. Karl-Friedrich Curtze, Michael Gierth, Dr. Oliver Jauch, Dr. Katharina Landes, Dr. Jan Peter Müller, Dr. Jan-Henric M. Punte, Claus Christopher Schiller und Dr. Raul Taras zu ...

Die im Insolvenzverfahren von GÖRG betreute Top Autoteile - EDV & Kommunikationsservice GmbH in Berlin ist gerettet: Der Geschäftsbetrieb des insolventen Zulieferers wird zum 16. Mai von der Wütschner Fahrzeugteile GmbH mit Sitz in Schweinfurt übernommen. Die 1997 gegründete und inhabergef...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat den von der Ufenau Capital Partners AG (Ufenau) beratenen Ufenau Continuation 3 Fonds bei der Aufnahme einer Akquisitionsfinanzierung erfolgreich beraten. Kreditgeber ist CVC Credit, der Kreditarm der weltweit aktiven Investmentgesellschaft CVC. Mi...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Ampega Asset Management GmbH, Köln (Ampega), für drei Gesellschaften der HDI Group beim Erwerb einer 50%igen Beteiligung an einer Projektgesellschaft der HanseMerkur Grundvermögen AG beraten, die sich im Wege eines Forward-Deals das Büroprojekt „E...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung von Dr. Tobias Fenck sowie Dr. Adalbert Rödding Ufenau Capital Partners AG (Ufenau) bei der Neustrukturierung der Gesellschafterverhältnisse der Altano Gruppe GmbH (Altano-Gruppe) sowie der Corius Deutschland GmbH (Corius-Gruppe...

GÖRG hat unter Federführung des Hamburger Partners Dr. Frank Evers die Alliance Automotive Group bei der Übernahme der deutschen Knoll GmbH und weiterer Teile der Knoll-Unternehmensgruppe beraten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der deutschen Kartellbehörden. Mit dieser A...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter Federführung von Paul Caesar Rode die Gründer der AddApptr-Gruppe beim Verkauf an AONIC AB beraten. Das Investmentvolumen lag im Bereich von EUR 50 Mio. Die 2012 gegründete AddApptr-Gruppe mit Sitz in Hamburg ist ein führendes und stark wachs...

T-Systems International GmbH hat GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB mit der Beratung beim Abschluss einer langfristigen Partnerschaft mit Google Cloud beauftragt. Ziel der strategischen Kooperation ist der Aufbau eines Sovereign Cloud Eco-Systems für Deutschland (mit der Option, später auc...

Nachdem das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Autohaus Ruprecht GmbH bereits am 1. März 2022 eröffnet worden war, ist es dem Stuttgarter Insolvenzverwalter Sebastian Krapohl, Partner der Wirtschaftskanzlei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, gemeinsam mit seinem Team gelungen, einen...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Blumenbecker Gruppe aus Beckum bei einer Konsortialfinanzierung beraten. Ein Team unter Federführung des Kölner Partners Dr. Thomas Lange stand der Gruppe bei der Aufnahme des ersten Konsortialkredits der Firmengeschichte mit bank- und finanzierun...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Flight Delight Air Catering GmbH, eine Tochtergesellschaft des Feinkosthauses Käfer aus München, bei der Übernahme des deutschen Cateringgeschäfts der gategroup sowohl kartell- als auch fusionskontrollrechtlich beraten. Bereits 2019 begannen di...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Oberberg Gruppe bei der Übernahme der Psychosomatischen Klinik GmbH & Co. Windach-Ammersee KG beraten. Mit dem Erwerb der Klinik Windach am Ammersee sowie der zugehörigen Tagesklinik Westend in München erweitert die Oberberg Gruppe, der größte...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB veröffentlicht einen hauseigenen Kanzlei-Podcast: Unter dem Titel Ganz Recht – Der GÖRG Podcast diskutieren zukünftig Anwältinnen und Anwälte der Kanzlei brandaktuelle juristische Fragestellungen, die die Rechtswelt und Öffentlichkeit bewegen. In der g...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Münchener Partners Dr. Bernt Paudtke die Heidelberg Pharma AG („Heidelberg Pharma“) bei der strategischen Partnerschaft mit der Huadong Medicine Co. Ltd. („Huadong“) mit Sitz in Hangzhou, China beraten. Die Heidelberg Pha...

Die Insolvenzverwaltungspraxis von GÖRG wächst weiter und bekommt prominenten Zuwachs: Prof. Dr. Torsten Martini (49), bisher geschäftsführender Partner bei Leonhardt Rattunde in Berlin, wechselt zum 1. April 2022 in das Berliner GÖRG-Büro, wo er die bestehende Einheit um die etablierten Partner ...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Real I.S. AG beim Erwerb des Logistik-Portfolios „Quarto“ beraten. Verkäufer ist die W&B Projektportfolio GmbH mit Sitz in Walldorf. Unter Federführung von Silvio Sittner begleitete GÖRG mit seinem Team die Transaktion für die Real I.S. bei de...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Real I.S. AG beim Erwerb des Logistikparks in Reichertshofen nahe Ingolstadt beraten. Verkäufer ist die Intaurus Portfolio 2 GmbH mit Sitz in Dachau. Unter Federführung von Silvio Sittner begleitete GÖRG mit seinem Team die Transaktion für die Rea...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung von Dr. Tobias Fenck und Markus Beyer die Kanalservice-Gruppe, ein Portfolio von Ufenau Capital Partners, bei dem Erwerb von drei weiteren Add-ons beraten: Die Leipziger THVM-Gruppe, die AKE Böhmer GmbH aus Rheinbach in NRW sowi...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Berliner Partners Dr. Ünsal Demir bei einer Finanzierungsrunde im Rahmen einer komplexeren Gesamttransaktion der neworld GmbH, die in innovative Immobilienkonzepte und Immobilien investiert, beraten. GÖRG berät unter Federfü...

Der Karriereausschuss von GÖRG hat in dieser Woche beschlossen, insgesamt 16 aufstrebende Anwältinnen und Anwälte aus den eigenen Reihen zu befördern: Dr. Stefan Frick, Cornelia Kinast, Dr. Lutz Pospiech, Pia Pracht und Dr. Heiko Reiter wurden zum 1. Januar 2022 als Counsel ernannt. Marc Alexande...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter Federführung des Partners Dr. Sergio Bińkowski die Real I.S. AG bei der Veräußerung der Büroimmobilie Hammerbrookstraße 92 in Hamburg beraten. Käufer ist der Investor und Asset Manager Freo Group. Das Gebäude wurde 2003 als Teil der TriTowers...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat Ufenau Capital Partners bei einer Investition in die aTmos Gruppe, einem führenden Ingenieurbüro und Baudienstleister für die energetische Sanierung rund um die Gebäudehülle von Gewerbe- und Industrieimmobilien mit Hauptsitz in Riedstadt, beraten. ...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung bei der Neustrukturierung des Zustellgeschäfts von Zeitungen und Zeitschiften beraten: Die F.A.Z. übernimmt sämtliche Anteile an der Medienservice GmbH & Co. KG, einer seit über 20 Jahren am Markt etablierten gem...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter der Federführung des Partners Thoralf Herbold den Investmentfonds ENERCON Renewable Energy Fund S.A. erfolgreich bei dem Erwerb des Windparks Heringen-Waltersberg in Hessen durch eine Tochtergesellschaft beraten. Der Fonds wurde von der ENERCON ...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die QuinScape Group GmbH aus Dortmund, ein Portfolio-Unternehmen von Auctus Capital, bei der Aufnahme einer Akquisitionsfinanzierung beraten. Mithilfe der Finanzierung hat der IT-Dienstleister im Zuge seiner Buy&Build-Strategie eine Mehrheitsbetei...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB wird Partner der Corporate Law Clinic in Köln, der ersten Law Clinic Deutschlands für Gründer:Innen. Die GÖRG-Anwälte Dr. Daniel Rubner und Tobias Reichenberger werden die Kooperation dabei federführend betreuen. Die Corporate Law Clinic spezialisiert ...

Das Unternehmen DIE Fachkraft GmbH mit dem Sitz in Bremen hat am 27. Dezember 2021 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beim zuständigen Amtsgericht Bremen – Insolvenzgericht – gestellt. Das Insolvenzgericht hat durch Beschluss vom 28. Dez...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die HUK-COBURG bei einer Beteiligung an der Neodigital Versicherung AG sowie bei der Gründung eines Joint Ventures im Bereich Kfz-Versicherungen mit Neodigital beraten. Mit der strategischen Beteiligung an Neodigital möchte HUK-COBURG vor allem die...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die HUK-COBURG bei einer Beteiligung an der SDA SE Open Industry Solutions beraten. Der größte Kfz-Versicherer in Deutschland war bereits zuvor Kunde des Hamburger Software-Anbieters, der 2016 von der Signal Iduna und dem IT-Dienstleister msg gegründe...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Fraport AG, die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt, bei einem Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) mit der Karlsruher EnBW AG über den Bezug von Windenergie beraten. Das CPPA ist mit Beginn des zweiten Halbjahres 20...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die X1F Gruppe, eine Portfolio-Gesellschaft von Ufenau VI German Asset Light, SLP, welche durch Ufenau Capital Partners AG beraten wird, bei dem Erwerb der COMPIRICUS AG inklusive einer Tochtergesellschaft in den USA beraten. Mit der Akquisition bekrä...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die X1F Gruppe, eine Portfolio-Gesellschaft von Ufenau VI German Asset Light, SLP, welche durch Ufenau Capital Partners AG beraten wird, bei dem Erwerb der ADWEKO Consulting GmbH und ihrer Tochtergesellschaften in Großbritannien, USA, Kanada und Ungar...

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat unter Federführung des Partners Dr. Thomas Lange die X1F GmbH, eine in München ansässige Portfolio-Gesellschaft von Ufenau Capital Partners, bei einer Refinanzierung beraten. Die Transaktion wurde am 29. November 2021 abgeschlossen. Die X1F GmbH...