07. Mai 2025
Geschrieben von GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Landkreis Leipzig verkauft mit GÖRG die Muldentalkliniken an Sana Kliniken

GÖRG hat unter der Federführung der Kölner Partner Dr. Alexander Kessler und Dr. Daniel Schmitz den Landkreis Leipzig beim Verkauf der Muldentalkliniken beraten. Der Kaufvertrag mit der Sana Kliniken AG wurde am 2. Mai 2025 erfolgreich vollzogen. Dem ging eine komplexe Vollzugsphase voraus, in der insbesondere das zwischenzeitlich eingeleitete Insolvenzeröffnungsverfahren der Trägergesellschaft aufgehoben werden konnte.

Die Muldentalkliniken werden von der Muldentalkliniken GmbH mit Standorten in Grimma und Wurzen im Landkreis Leipzig betrieben. Die Gesellschaft bietet mit insgesamt 355 Betten und über 950 Mitarbeitenden eine umfassende medizinische Grund- und Regelversorgung für die Region Leipzig. Die Unternehmensgruppe der Muldentalkliniken GmbH umfasst die beiden Tochtergesellschaften Soziale Dienste Muldental gGmbH und die Servicegesellschaft Muldental gGmbH sowie Medizinische Versorgungszentren in Colditz, Wurzen und Grimma, Altenpflegeheime in Wurzen und Brandis und verschiedenen Grundbesitz.

Aufgrund der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und insbesondere infolge deutlich gestiegener Kosten sah sich das Unternehmen mit zunehmenden wirtschaftlichen Belastungen konfrontiert. Zusätzlich sorgten die anstehenden gesetzlichen Reformen im Rahmen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes für eine erhöhte Planungsunsicherheit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Landkreis Leipzig als Gesellschafter, eine Veräußerung der Gesellschaftsanteile zu prüfen, um die nachhaltige Sicherung und Weiterentwicklung der stationären Gesundheitsversorgung in der Region in einem Verbund zu ermöglichen. Im Zuge des hieraufhin durchgeführten Bieterverfahrens wurde die Sana Kliniken AG als neuer Gesellschafter gewonnen.

Mit dem Erwerb der Mehrheitsbeteiligung übernimmt die Sana Kliniken AG, die in der Region bereits einen integrierten Klinikverbund mit Standorten in Borna und Zwenkau betreibt, die Krankenhausstandorte in Grimma und Wurzen.

Das Team von GÖRG stand dem Landkreis Leipzig in Zusammenarbeit mit HMW Rechtsanwälte bei sämtlichen rechtlichen und steuerlichen Aspekten der Transaktion beratend zur Seite. Dies gilt im Besonderen für die transaktions-, gesundheits-, insolvenz-, arbeits- und kartellrechtlichen Aspekte des Projekts und die Leitung der diversen Verfahrensstränge des Anfang 2024 initiierten Veräußerungsverfahrens.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion ist es gelungen, die Arbeitsplätze der Beschäftigten und die Versorgungssicherheit in der Region zu sichern.

Berater Landkreis Leipzig

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Alexander Kessler, LL.M. (Federführung, Partner, Gesellschaftsrecht, Köln)
Dr. Daniel Schmitz (Federführung, Partner, Insolvenzrecht, Köln)
Dr. Lars Behrendt (Federführung, Assoziierter Partner, Gesellschaftsrecht, Köln)
Dr. Christian Bürger (Partner, Kartellrecht, Köln)
Dr. Katja Kuck (Partnerin, Gesundheitsrecht, Köln)
Dr. Christoph J. Müller (Partner, Arbeitsrecht, Köln)
Dr. Frank Wilke (Partner, Arbeitsrecht, Köln)

HMW Rechtsanwälte Steuerberater Markkleeberg / Leipzig
Anne-Katrin Seyfarth (Partner, Federführung, Öffentliches Recht)

Kontakt
Dr. Alexander Kessler, LL.M.
Tel. +49 221 33660 684, E-Mail: akessler@goerg.de

Pressekontakt
Christine Ström
Tel. +49 40 500360 145, E-Mail: cstroem@goerg.de

Über GÖRG
GÖRG ist eine der führenden unabhängigen Wirtschaftskanzleien Deutschlands. Mit rund 350 Berufsträgerinnen und Berufsträgern aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung an den fünf Standorten Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und München beraten wir namhafte in- und ausländische Gesellschaften, mittelständische Unternehmen sowie Finanzinvestoren und börsennotierte Konzerne aus allen Bereichen der Wirtschaft und der öffentlichen Hand.

Unsere Standorte

BERLIN
Kantstraße 164, 10623 Berlin
Tel. +49 30 884503 0, Fax +49 30 882715 0

FRANKFURT AM MAIN
Ulmenstraße 30, 60325 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 170000 17, Fax +49 69 170000 27

HAMBURG
Alter Wall 20 - 22, 20457 Hamburg
Tel. +49 40 500360 0, Fax +49 40 500360 99

KÖLN
Kennedyplatz 2, 50679 Köln
Tel. +49 221 33660 0, Fax +49 221 33660 80

MÜNCHEN
Prinzregentenstraße 22, 80538 München  
Tel. +49 89 3090667 0, Fax +49 89 3090667 90

Unternehmens-Broschüre