Die weltweit führende Online-Fashion-Plattform in Emerging Markets Global Fashion Group SA (GFG) hat eine Finanzierungsrunde im Volumen von EUR 330 Mio. abgeschlossenen. Hierbei beriet Noerr ihre langjährige Mandantin Rocket Internet SE, die Ankeraktionärin der GFG ist. Wegen der hohen Nachf...
Berlin/London, 18. Juli 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat den dänischen Finanzinvestor Axcel bei mehreren europaweiten Akquisitionen von High-Tech-Zulieferunternehmen der fleischverarbeitenden Industrie und der Bildung eines weltweiten Branchen-Marktführers beraten. Über den Axcel IV...
Frankfurt, 14. Juli 2016. Begleitet von der Wirtschaftskanzlei Noerr ist erstmals im deutschen Kapitalmarkt ein incentivierter vorzeitiger Umtausch einer Wandelanleihe gegen Aktien durchgeführt worden. Die TAG Immobilien AG (TAG) hat das Angebot zum vorzeitigen Umtausch der Wandelanleihe 20...
Frankfurt, 14. Juli 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr berät die SAF-HOLLAND S.A. bei ihrem Übernahmeangebot für den börsennotierten schwedischen Haldex-Konzern. Federführend tätig sind die Frankfurter Partner Dr. Holger Alfes und Dr. Stephan Schulz. Die Haldex AB (publ) ist ein führend...
New York/Berlin, 16. Juni 2016. Noerr berät das deutsche Online-Auktionshaus Auctionata beim Zusammenschluss mit dem US-Wettbewerber Paddle8. Mit der Fusion entsteht der globale Marktführer im Online-Auktionsmarkt für Kunst, Sammlerstücke und Vintage-Luxusobjekte und eines der zehn größten A...
München, 8. Juni 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr berät die österreichische Borealis AG bei einer Transaktion im deutschen Markt. Der Petrochemie-Konzern hat jetzt den Abschluss eines Vertrages zur vollständigen Übernahme der auf Kunststoffrecycling spezialisierten Unternehmen mtm plastics...
Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat mit einem Team um die Berliner Partner Dr. Tibor Fedke und Dr. Christoph Spiering Veolia bei dem Verkauf seiner Beteiligung am Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB) beraten. Die von der langjährigen Noerr-Mandantin gehaltenen Anteile an der Forschungseinricht...
Frankfurt, 12. Mai 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr LLP verstärkt die Praxisgruppe Banking & Finance am Standort Frankfurt mit einem prominenten Neuzugang: Zum 1. Juli nimmt die Kanzlei Dr. Tom Beckerhoff neu in die Partnerschaft auf. Beckerhoff war bislang Partner bei Ashurst LLP und ...
Berlin, 3. Mai 2016. Noerr hat die Payleven Holding GmbH beim Zusammenschluss der Payleven Gruppe mit der SumUp Gruppe beraten. Damit vereinen sich zwei führende Unternehmen auf dem Gebiet des bargeldlosen und mobilen Bezahlens. Das neue Unternehmen wird den Namen SumUp tragen. Die Fusi...
New York/Berlin, 28. April 2016. Noerr hat die Africa Internet Group umfassend bei mehreren erfolgreichen Finanzierungsrunden in einem Gesamt-Volumen von mehr als EUR 300 Mio. beraten. Nach Mittelzufluss wird Afrikas größte Internet-Plattform dabei mit EUR 1 Milliarde bewertet. Ne...
Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat TLI Communications, eine Tochtergesellschaft des US-Patentverwerters Marathon, erfolgreich in zwei Patentverfahren vor dem Landgericht München vertreten. Das Gericht hat festgestellt, dass die Dienste „Flickr“ und „Pinterest“ sowie die zugehörigen Apps für Smartph...
Die internationale Wirtschaftskanzlei Noerr hat Zimmer Biomet bei der Umstrukturierung ihrer Beteiligung an der Zfx GmbH beraten. Zfx bietet Zahnärzten, Dentallaboren und Fräszentren High-end Applikationen aus der gesamten dentalen Prozesskette. Zimmer Biomet, ein weltweit führender Anbieter von ...
Berlin, 14. April 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und den Ligaverband e.V. erfolgreich im Rahmen des Kartellamtsverfahrens zur Vergabe der Bundesliga-Medienrechte beraten. Dabei hat das Bundeskartellamt das vorgelegte Vermarktungsmodell für die Spiel...
München, 8. April 2016. Vor dem Hintergrund der neuen kapitalmarktrechtlichen Bestimmungen rücken Compliance-Themen stärker ins Bewusstsein der Kapitalmarktteilnehmer. „Die neuen Regeln und verschärften Sanktionen im Bereich des emittentenbezogenen Kapitalmarktrechts werden von vielen Marktt...
Noerr steigert Umsatz auf mehr als 207 Millionen Euro Internationalisierung schreitet voran/Führende Rolle bei Industrie 4.0 Frankfurt, 6. April 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr LLP bleibt auf Wachstumskurs und hat im Geschäftsjahr 2015 kanzleiweit erstmals mehr als 200 Millionen...
Frankfurt, 22. März 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die TAG Immobilien AG (TAG) bei der erfolgreichen Privatplatzierung eigener Aktien beraten. Im Zuge eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens konnten fünf Millionen eigene Aktien bei institutionellen Investoren platziert werden....
Berlin/Frankfurt, 17. März 2016. Die europäische Wirtschaftskanzlei Noerr hat die Bremer Kreditbank AG (BKB Bank) beim Kauf des ebenfalls in Bremen ansässigen Bankhauses Neelmeyer beraten. Verkäufer ist die UniCredit Bank AG. Für die Bremer Kreditbank begleitete ein Team um den Corporate-Par...
Frankfurt, 7. März 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die Analytik Jena AG im Rahmen des aktienrechtlichen Squeeze-out beraten. Ein Team der Kanzlei um die Frankfurter Partner Dr. Stephan Schulz und Dr. Laurenz Wieneke begleitete das Unternehmen umfassend bei der Transaktion, insbeson...
Düsseldorf, 2. März 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat Allianz Real Estate bei der Gründung eines 50:50-Joint-Ventures mit der europaweit tätigen Immobiliengruppe VGP beraten. Für die Allianz war ein interdisziplinäres Team der Noerr Real Estate Investment Group aus Noerr-Büros in Deutsc...
München, 2. März 2016. Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine Klage mehrerer Regionalgesellschaften des Kabelnetzbetreibers Unitymedia gegen das ZDF als unzulässig abgewiesen. In dem Streit geht es im Kern um die Forderung von Unitymedia nach Einspeiseentgelten für die Verbreitung des ZDF-Pro...
Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die Condor Flugdienst GmbH erfolgreich im Streit um die Praxis beim Kauf von Flugtickets vertreten. In letzter Instanz entschied gestern der Bundesgerichtshof (BGH), dass Luftverkehrsgesellschaften berechtigt sind, den Flugpreis unmittelbar bei Abschluss eines L...
Dresden/New York, 16. Februar 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die foodpanda Gruppe bei der Veräußerung von nicht zum Kerngeschäft zählenden Unternehmen im Bereich Essenslieferdienste an JustEat plc. beraten. Von der Transaktion betroffen sind die Märkte Brasilien und Mexiko sowie di...
Berlin, 11. Februar 2016. Daten gelten als Rohstoff des 21. Jahrhunderts – sollten sie deshalb rechtlich unter Eigentumsschutz stehen? Für Prof. Dr. Peter Bräutigam, Experte für IT-Recht und Partner der Wirtschaftskanzlei Noerr, ist das vorerst keine Option: „Neue digitale Innovationen, Anw...
Frankfurt, 8. Februar 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die ODDO SEYDLER BANK AG beim Börsengang der B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG beraten. ODDO SEYDLER begleitete die Transaktion als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner. Mit der BRAIN AG strebt ers...
Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat den größten Klavierhersteller der Welt, die chinesische Pearl River Piano Group, bei der Vereinbarung einer strategischen Allianz mit dem deutschen Traditionshersteller Schimmel Pianos beraten. Für das an der Börse Shenzhen notierte Unternehmen war ein Team des ...
Düsseldorf/München, 15. Januar 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat 2015 ihre Top-Position im deutschen Markt für Fusionen und Übernahmen deutlich ausgebaut. Das zeigen die aktuellen Auswertungen der führenden Finanzinformationsdienste Mergermarket, Bloomberg und Thomson Reuters. Im R...
Berlin, 7. Januar 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr berät zusammen mit ihrer französischen Partnerkanzlei FTPA die Areva-Gruppe bei dem strategischen Verkauf der Geschäftssparte Canberra. Der Konzern gab in Paris die Annahme des Angebots des U.S.-Konzerns Mirion Technologies, Inc. und seine...
Berlin/München, 5. Januar 2016. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat zum Jahresanfang fünf neue Partner und zwei Senior Counsel ernannt. Als Sozien wurden Dr. Michael Brellochs, Dr. Jens H. Kunz, Dr. Daniel Rücker, Dr. Ingo Theusinger und Dr. Marco Tucci neu in die Partnerschaft aufgenommen. Zud...
München, 22. Dezember 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat Holtzbrinck Ventures und Rocket Internet beim Verkauf des Start-ups Classmarkets (Berlin) an die Scout24-Gruppe beraten. Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Classmarkets ist ein führender Anbie...
Frankfurt, 21. Dezember 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr baut das Beratungsangebot der Praxisgruppe Aktien- und Kapitalmarktrecht weiter aus: Mit Dr. Julian Schulze De la Cruz wechselt zum 1. Januar 2016 ein ausgewiesener Kapitalmarktrechtsexperte in das Frankfurter Büro. Julian Schulze...
Frankfurt, 16. Dezember 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die ODDO SEYDLER BANK AG beim erfolgreichen Börsengang der Deutsche Konsum Grundbesitz AG im regulierten Markt der Börse Berlin beraten. ODDO SEYDLER begleitete die Transaktion als Listing Agent. Seit gestern werden sämtli...
Erneut berät die Wirtschaftskanzlei Noerr die Vonovia SE im Rahmen einer großen Portfoliotransaktion auf dem deutschen Immobilienmarkt. Der Dax-Konzern beabsichtigt, 2.400 Wohneinheiten von einem Joint Venture zu erwerben, an dem der britische Immobilienkonzern Grainger und das US-Private-Equity-...
München, 7. Dezember 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die Talanx Systeme AG umfassend bei einem IT-Sourcing der nächsten Generation an die IBM Deutschland GmbH beraten. Das komplexe Mandat betreute ein Team um den Münchner Partner und IT-Rechtler Dr. Thomas Thalhofer. Der interne ...
München, 1. Dezember 2015 Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) bei einer komplexen IT-Ausschreibung beraten. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens hat der IT-Dienstleister innovas den Zuschlag für die Erneuerung des zentralen IT-Systems erhalten, mit dem die PBea...
Frankfurt, 30. November 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat den SDAX-Konzern SAF-HOLLAND S.A. bei der Aufnahme eines Schuldscheindarlehens über 200 Millionen Euro beraten. Federführend tätig waren die Noerr-Partner Dr. Martin Kleinschmitt und Dr. Nikolai Warneke. Das Schuldscheindarl...
BDI und Noerr legen Umfrage und Rechtsgutachten zur digitalen Transformation der Wirtschaft vor Frankfurt/Berlin, 17. November 2015. Die deutsche Wirtschaft benötigt einen einheitlichen und zukunftsfähigen europäischen Rechtsrahmen, um erfolgreich neue digitale Innovationen, Anwendung...
Auszeichnungen als „Kanzlei des Jahres für Kartellrecht“, als „Kanzlei des Jahres für IP“ und als „Kanzlei des Jahres für Marken- und Wettbewerbsrecht“ Frankfurt, 30. Oktober 2015. Noerr ist vom Branchenmagazin JUVE als „Kanzlei des Jahres für Kartellrecht“, als „Kanzlei des Jahres für ...
Berlin/München, 26. Oktober 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat das Medienunternehmen BBC Worldwide Ltd. bei der Neugestaltung und Erweiterung des Joint Ventures mit All3Media Deutschland GmbH im gemeinsamen Produktionsunternehmen Tower Productions GmbH beraten. Neben dem Neuabschluss ...
Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat Inmarsat beim Abschluss eines Vertrags mit der Lufthansa Group über die Bereitstellung von Breitband-Internetdiensten beraten. Der auf zehn Jahre angelegte Vertrag besiegelt eine langfristig orientierte strategische Partnerschaft zwischen Inmarsat und Lufthan...
Berlin, 13. Oktober 2015. Die führende Wirtschaftskanzlei Noerr unterstützt Zalando bei der Diversifizierung des Geschäftsmodells: Ein Noerr-Team unter Leitung des Partners Prof. Dr. Christian Pleister berät den MDax-Konzern bei der Übernahme der Berliner Modemesse Bread & Butter. Zaland...
New York/München, 13. Oktober 2015. Für ihre erfolgreiche Beratung und Vertretung der Kommunalen Wasserwerke Leipzig (KWL) in einem Prozess vor dem High Court of Justice in London wurde die Wirtschaftskanzlei Noerr in New York geehrt. Eine Jury des renommierten US-Magazins American Lawyer ze...
Berlin, 2. Oktober 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die Gesellschafter der MOTOR-TALK GmbH beim Verkauf des Unternehmens an die mobile.de GmbH beraten. Zu den Gesellschaftern zählen u.a. eine Tochtergesellschaft der Axel Springer SE und das Beteiligungsunternehmen Global Founders Capit...
München, 1. Oktober 2015. Rechtlich begleitet von der Wirtschaftskanzlei Noerr hat die AURELIUS-Konzernmutter ihre Rechtsform gewechselt. Die bisherige AURELIUS AG firmiert zukünftig als eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (AURELIUS SE & Co. KGaA). Mit der Eintragung ins Handelsre...
Berlin, 21. September 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die Volkswagen Financial Services AG beim Erwerb einer 92%igen Beteiligung an der sunhill technologies GmbH umfassend beraten. Mit der Transaktion erweitert Europas größter automobiler Finanzdienstleister gezielt sein Produktpor...
Berlin, 17. September 2015 Die internationale Wirtschaftskanzlei Noerr hat den weltweit führenden Kochbox-Lieferservice Hello Fresh erneut umfassend bei einer Finanzierungsrunde beraten. Im Rahmen der Transaktion wurde Hello Fresh mit 2,6 Milliarden Euro bewertet. Mit der Finanzierungsrun...
Düsseldorf, 2. September 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr baut ihre Steuerrechtspraxis weiter aus: Zum 1. September wechselt die Rechtsanwältin und Steuerberaterin Ulrike Sommer als Associated Partnerin in das Düsseldorfer Büro der Kanzlei. Sie war in den letzten Jahren für Freshfields Bru...
19. August 2015. Sanierungs- und Insolvenzexperten stellen dem deutschen Insolvenzrecht drei Jahre nach der Reform ein überwiegend gutes Zeugnis aus. Einschätzungen ausländischer Experten fallen kritischer aus, wie die aktuelle „Insolvenz-Studie 2015“ der Wirtschaftskanzlei Noerr und der Unter...
Berlin, 18. August 2015. Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat zum 15. August den angesehenen Telekommunikations- und Technologierechtsexperten Dr. Tobias Bosch neu in die Partnerschaft aufgenommen. Tobias Bosch war bislang Partner bei K&L Gates und verstärkt die Noerr-Praxisgruppe Telekommun...
London/München, 14. August 2015 Die Wirtschaftskanzlei Noerr hat die Verlagsgruppe Passau beim Verkauf ihres tschechischen Verlagsgeschäfts an den Finanzinvestor Penta beraten. Über das Transaktionsvolumen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf bedarf noch der Zustimmun...
München, 13. August 2015. Die Deutsche Telekom AG hat eine Vereinbarung über den Verkauf der Online-Plattform t-online.de und des Digitalvermarkters InteractiveMedia CCSP an die Ströer SE abgeschlossen. Die Transaktion wird im Wege einer Kapitalerhöhung von Ströer gegen Sacheinlage der be...