Download als PDF:
Landkreis_Celle_Kreisraetin_Kreisrat_(m_w_d).pdf
Der Landkreis Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Führungspersönlichkeit als Kreisrätin / Kreisrat (m/w/d) in Vollzeit im Beamtenverhältnis auf Zeit (BesGr. B 4 NBesG). Der Landkreis Celle (rd. 179.000 Einwohner) liegt in der Nachbarschaft zur Region Hannover im Süden der landschaftlich reizvollen Lüneburger Heide. Naturlandschaften, vielfältige kulturelle und sportliche Möglichkeiten zeichnen die Kreisstadt und die anderen Kommunen im Landkreis aus. Der Aufgabenbereich umfasst die Leitung des Dezernats IV mit den Ämtern Amt für Bildung und Kultur Amt für zentrale Dienste, Liegenschaften und Sportförderung Amt für Veterinärangelegenheiten und Verbraucherschutz (Ausschreibungsnummer: 2022-026) Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf einer strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der betreffenden Ämter gemeinsam mit dem Landrat, den Führungskräften sowie den Gremien des Kreistages. Gesucht wird eine tatkräftige, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem Studium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt oder einem anderen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium in sachlicher Bezugsnähe zum jeweiligen Aufgabenbereich mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in einer dem Studium entsprechenden Tätigkeit Idealerweise verfügen Sie über eine umfangreiche Führungserfahrung. Wir erwarten von Ihnen die Fähigkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kooperativ und leistungsorientiert zu führen sowie die Motivation, eine bürgernahe Verwaltung engagiert mitzugestalten. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Landrat, den Gremien des Landkreises Celle sowie eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft werden vorausgesetzt. Für Fragen zum Aufgabenbereich der Stelle und zum Auswahlverfahren können Sie sich gerne an Herrn Landrat Flader unter Tel. 05141/916-1600 wenden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Es besteht daher besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2022-026 bis zum 15.05.2022 an Herrn Landrat Flader -persönlich-, Trift 26, 29221 Celle. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch online über das Bewerbungsportal: bewerbung.landkreis-celle.de entgegen. Als Bewerbungsunterlagen werden neben dem Anschreiben ein tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Zeugnisse und Nachweise zum bisherigen beruflichen Werdegang, eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte erbeten. Für weitere Informationen zum Landkreis Celle als Arbeitgeber besuchen Sie bitte das Arbeitgeberprofil des Landkreises Celle auf unserer Homepage unter arbeitgeber.landkreis-celle.de. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie im Falle einer postalischen Bewerbung Ihre Bewerbungsunterlagen nur zurückerhalten, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Landkreis Celle Personalamt Trift 25, 29221 Celle