GSK Nachwuchs-Akademie in Berlin: Argumentation & Verhandlung
Mit der „GSK Nachwuchs-Akademie“ geben wir interessierten Studierenden ab dem 6. Semester sowie Referendaren und Berufseinsteigern des Fachbereichs Rechtswissenschaften die Möglichkeit, ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit dem Kennenlernen unserer Kanzlei zu verbinden. Neben der Teilnahme an Workshops können Sie sich mit unseren Anwältinnen und Anwälten persönlich austauschen und sich über Ihre individuellen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei GSK informieren.
Seminarbeschreibung
Als Anwalt führen Sie täglich Gespräche mit Mandanten und verhandeln mit unterschiedlichen Parteien. Um Gespräche zielorientiert zu führen und Verhandlungen erfolgreich zu beschließen, bedarf es mehr als nur guter Argumente. Mithilfe sorgfältiger Planung und verschiedener Kommunikationstechniken setzen Sie Ihre Ziele durch und erreichen zufriedenstellende Ergebnisse für alle Gesprächspartner.
Darüber hinaus lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie
Profitieren Sie von praktischen Übungen mit Videoanalyse und professionalisieren Sie Ihre Argumentationsfähigkeiten.
Bewerbungen für die „GSK Nachwuchs-Akademie“ nehmen wir bis zum 04. März 2016 unter bewerbung@gsk.de entgegen. Sie sollten mindestens im 6. Fachsemester sein oder Ihre erste Juristische Prüfung kürzlich abgeschlossen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsdaten:
GSK Nachwuchs-Akademie in Berlin: Argumentation & Verhandlung
Fr, 11.03.2016, 10.00 – 21.00 Uhr
Trainerin: Frau Kathrin Pleyer (eich-communications)
Veranstaltungsort:
GSK Stockmann + Kollegen
Mohrenstraße 42
10117 Berlin
-----------------------------
BITTE BEZIEHEN SIE SICH IN IHRER BEWERBUNG AUF LEGALCAREERS
Veranstaltungsbroschüre:
GSK Stockmann + Kollegen
Frau
Monika Janiec
Mohrenstraße 42
10117 Berlin
Tel.: +49 30 203907-0
E-Mail senden
GSK Stockmann + Kollegen
Frau
Monika Janiec
Mohrenstraße 42
10117 Berlin
Tel.: +49 30 203907-0
E-Mail senden