Veranstaltungen

Kooperation Elektromobilität


Detailbeschreibung

Kooperation Elektromobilität

in Kooperation mit Forum ElektroMobilität e.V.
CMS Hasche Sigle
Berlin, Deutschland
25/09/2013
12:30  bis  18:00 Uhr

 

eMobility meets Infrastructure

Die globale Urbanisierung schreitet unaufhörlich voran. Laut Vereinte Nationen leben im Jahr 2050 bereits zwei Drittel der Menschen in Städten. Verstärkt wird dies durch die Zunahme der Weltbevölkerung von heute sieben Milliarden auf dann über neun Milliarden Menschen.

Mit Blick auf die Metropolen von Morgen erfordert diese Entwicklung in besonderem Maße neue Stadt- und Verkehrskonzepte wie z.B. energieautarke Stadtteile oder die Gestaltung von Mobilitätsknotenpunkten als intermodale Drehscheiben.

In diesem Gesamtzusammenhang werden aktuelle Planungen, Projekte sowie Visionen für die „Stadt der Zukunft“ beleuchtet und im Kontext der Elektromobilität diskutiert.

 

Programm ab 12:30 Uhr
Registrierung

13:15 Uhr
Begrüßung

Dr. Gerd Leutner (CMS Hasche Sigle)
Alexander Claus (Forum ElektroMobilität e.V.)

13:30 Uhr
Mobilität in der Zukunft – eine Zeitreise
Michael Dinter (Albert Speer & Partner GmbH)

14:00 Uhr
Integration der Elektromobilität in die Stadt- und Verkehrsplanung
Dr. Christian Schlosser (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)

14:30 Uhr
Elektromobilität als Impulsgeber für die Stadt der Zukunft
Prof. Dr. Gernot Spiegelberg (Siemens AG)

15:00 Uhr
Kaffeepause

16:00 Uhr
Die Microcity – ein Baustein urbaner Mobilität
Caroline Rudzinski (Volkswagen AG)

16:30 Uhr
Elektromobilität und Energieeffizienz in Smarter Buildings
Arthur Dornburg (m+p consulting Süd GmbH)

17:00 Uhr
Paneldiskussion

Martin Ertl (Bombardier Transportstation GmbH)
Prof. Dr. Wilhelm Bauer (Fraunhofer Morgenstadt)
Dr. Peter Jakubowski (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Andreas J. Roquette (CMS Hasche Sigle)

ab 18:00 Uhr
Get Together
Details zur Veranstaltung Mittwoch, 25. September 2013, 12.30 bis 18.00 Uhr
CMS Hasche Sigle
Lennéstraße 7
10785 Berlin



Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, ist die Anmeldung nur mit persönlicher Einladung möglich. Bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Laura Schrepf gerne zur Verfügung: +49 30 203 60 1253, veranstaltungen@cms-hs.com. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Veranstalters: www.forum-elektromobilitaet.de

Cms hs

CMS Hasche Sigle

Ansprechpartner

CMS Hasche Sigle
Frau  Laura Schrepf
Lennéstraße 7
10785 Berlin
Tel.: +49 30 203 60 1253
E-Mail senden
http://www.cms-hs.com/Kooperation_Elektromobilitaet_25_09_13