München –Die Tubulis GmbH hat erfolgreich ihre Serie-C-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei insgesamt 308 Millionen Euro eingeworben. Dies stellt die größte Serie-C-Finanzierungsrunde für ein europäisches Biotech-Unternehmen dar und ist zugleich die weltweit größte Finanzierung für einen nicht-börsennotierten Entwickler von Antibody-Drug Conjugates (ADC). Der Abschluss dieser Runde setzt einen neuen Maßstab für die Biotech-Branche und unterstreicht die Innovationskraft von Tubulis.
Das Münchner Venture-Capital-Team von CMS unter der Leitung von Stefan-Ulrich Müller hat die Tubulis GmbH umfassend bei der Serie-C-Finanzierungsrunde beraten. CMS begleitet Tubulis bereits seit 2020 in zahlreichen Rechtsgebieten, insbesondere bei Venture-Capital-Finanzierungen
Tubulis ist ein führendes Life-Sciences-Unternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Entwicklung einzigartig abgestimmter Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
Die neue Finanzierungsrunde wurde von Venrock Healthcare Capital Partners angeführt, unter Beteiligung der neuen Investoren Wellington Management und Ascenta Capital. Zu den bestehenden Investoren, die die Serie C unterstützt haben, gehören Nextech Invest, EQT Life Sciences, Frazier Life Sciences, Andera Partners, Deep Track Capital, Bayern Kapital, Fund+, High-Tech Gründerfonds (HTGF), OCCIDENT und Seventure Partners.
CMS
Stefan-Ulrich Müller, Lead Partner
Dr. Tilman Weichert, Partner
Dr. Thomas Mühl, Principal Counsel
Sebastian Hummel, Senior Associate
Maria Kucher, Senior Associate
Jonas Ohmann, Associate (alle Corporate/M&A)
Stefan Lüft, Partner (Intellectual Property)
Stefan Lehr, Partner (Kartellrecht)
Dr. Benedikt Forschner, Partner
Sarah Schäfer, Senior Associate (beide Arbeitsrecht)


