11. August 2025
Geschrieben von ARQIS

ARQIS begleitet die von Liberta Partners initiierte KOMI Group beim Start durch einen Carve-Out aus Konica Minolta

München, 11. August 2025 – ARQIS hat die neu gegründete KOMI Group beim Erwerb des aus der Konica Minolta ausgegliederten IT-Infrastrukturgeschäfts umfassend rechtlich beraten. Die Ausgliederung geschah im Rahmen eines komplexen Carve-Outs. Im Zuge dessen wurde die KOMI Group als eigenständiger IT-Dienstleister mit klarem Mittelstandsfokus neu aufgestellt. Konica Minolta wird sich künftig auf die verbleibenden Bereiche Professional Printing und digitale Geschäftsmodelle fokussieren.

Das Angebot der neuen Anbieterin, KOMI Group, umfasst Managed Services, IT-Sicherheitslösungen, Infrastrukturberatung und moderne Anwendungen für den digitalen Arbeitsplatz für mittelständische Unternehmen. Dazu übernimmt KOMI ebenfalls die bestehenden Kunden- und Projektstrukturen des bisherigen IT-Infrastrukturgeschäfts von Konica Minolta.

Dabei begleitete ein ARQIS-Team unter der Federführung von Partner Dr. Mauritz von Einem und Counsel Dennis Reisich die von Liberta Partners initiierte KOMI Group umfassend bei dem Carve-Out, der Übernahme und Neustrukturierung des Geschäfts. Neben gesellschaftsrechtlichen Aspekten, darunter die Schaffung einer neuen Unternehmensstruktur, beriet ARQIS unter der Leitung von Lisa-Marie Niklas den Carve-Out arbeitsrechtlich. ARQIS ist seit mehreren Jahren regelmäßig für Liberta Partners bei Transaktionen, erfolgreichen Plattforminvestments wie dem aktuellen Carve-Out als auch für die Fondsstrukturierung tätig.

Die Münchener Beteiligungsgesellschaft Liberta Partners begleitete die Transaktion als Kapitalgeber und aktiver Sparringspartner. Als unternehmerisch geprägte Beteiligungsgesellschaft investiert Liberta in mittelständische Unternehmen mit Entwicklungspotenzial und hat dabei zum Ziel, diese sowohl finanziell zu unterstützen als auch strukturell sowie operativ weiterzuentwickeln.

Berater KOMI Group/Liberta Partners
ARQIS (München): Dr. Mauritz von Einem (Partner, Lead, Transactions), Lisa-Marie Niklas (Partner, Co-Lead, HR Carve-Out, Düsseldorf, HR Law), Dennis Reisich (Counsel, Co-Lead, Transactions/Tax), Partner: Johannes Landry (Düsseldorf, Finanzierung), Dr. Ulrich Lienhard (Düsseldorf, Real Estate), Tobias Neufeld (Düsseldorf, Data Law), Marcus Nothhelfer (IP), Counsel: Nora Stratmann (Commercial), Managing Associates: Tim Bresemann, Diana Puchowezki (beide Düsseldorf, Real Estate), Rolf Tichy (IP), Associates: Dr. Lina Alami, Luzia Schulze Froning (Düsseldorf, beide HR Law), Rebecca Gester (Commercial), Paulina Hüttner, Dr. Julia Wildgans (beide IP), Johanna Klingen (Düsseldorf, Data Law), Giulia Kögel (Transactions), Legal Specialist: Konstantinos Strempas (Transactions)

Über ARQIS
ARQIS ist eine unabhängige Wirtschaftskanzlei, die international tätig ist. Rund 80 Anwälte und Legal Specialists beraten in- und ausländische Unternehmen auf höchstem Niveau zum deutschen, europäischen und japanischen Wirtschaftsrecht. Mit den Fokusgruppen Transactions, HR Law, Japan, Data Law, Risk und Regulatory ist die Kanzlei auf die ganzheitliche Beratung ihrer Mandanten ausgerichtet. Die Sozietät wurde 2006 gegründet und unterhält Standorte in Düsseldorf, München und Tokio sowie einen Talent Hub in Berlin. Weitere Informationen finden Sie unter www.arqis.com.

Pressekontakt
Miriam van Dijk
Senior Public & Media Relations Manager
T +491607192035
miriam.vandijk@arqis.com

Unternehmens-Broschüre