17. Juli 2025
Geschrieben von ARQIS

ARQIS begleitet EvlaBio bei einer der bisher größten Seed-Finanzierungsrunden in der DACH-Region

München, 17. Juli 2025 – ARQIS hat das Biotechnologie-Start-up EvlaBio GmbH, das innovative Therapien für die Behandlung der linksventrikulären Hypertrophie bei chronischen Nierenerkrankungen entwickelt, bei seiner Seed-Finanzierungsrunde umfassend rechtlich beraten. EvlaBio konnte insgesamt 21 Millionen Euro Startkapital einsammeln, um den Abschluss der präklinischen Entwicklung und den Übergang in IND-fähige Studien voranzutreiben. Die Finanzierungsrunde wurde von der französischen VC-Gesellschaft Kurma Partners angeführt, mit AdBio Partners (Paris, Barcelona), Boehringer Ingelheim Venture Fund, NRW.Venture (NRW Bank) und dem High-Tech Gründerfonds als Co-Investoren. Die Finanzierungsrunde zählt zu den größten ihrer Art im DACH-Raum in den letzten Jahren.

Der Behandlungsansatz des Start-ups stammt ursprünglich von der Lead Discovery Center GmbH (LDC), einem 2008 von der Technologietransferorganisation Max Planck Innovation gegründeten Unternehmen, und wurde in Zusammenarbeit mit der KHAN Technology Transfer Fund I GmbH & Co. KG (KHAN-I) entwickelt.

EvlaBio, mit Niederlassungen in Düsseldorf und Zürich, hat sich als Life-Science-Start-up auf die Entwicklung eines First-in-Class-Therapeutika für die Behandlung von linksventrikulärer Hypertrophie bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung spezialisiert.

Ein ARQIS-Team unter der Leitung des Partners Dr. Mauritz von Einem, das regelmäßig Start-ups berät, hat die EvlaBio AG bei dieser Finanzierungsrunde umfassend rechtlich begleitet. Das Mandat kam über einen persönlichen Kontakt zum Gründer von EvlaBio zustande. Als Berater zu schweizerischem Recht war Advestra mit einem Team unter der Leitung von Dr. Alexander von Jeinsen tätig.

Berater EvlaBio GmbH
ARQIS (München): Partner: Dr. Mauritz von Einem (Partner, Transactions, Venture Capital, Lead), Johannes Landry (Transactions, Düsseldorf), Lisa-Marie Niklas (HR Law, Düsseldorf), Marcus Nothhelfer (IP), of Counsel: Prof. Dr. Christoph von Einem (Transactions, Venture Capital), Counsel: Jens Knipping (Düsseldorf), Dennis Reisich (beide Tax), Dr. Roua Schmitz (HR Law), Nora Stratmann (Commercial), Managing Associates: Dr. Hanna Caesar (HR Law, Düsseldorf), Anselm Graf (Transactions, Venture Capital), Rolf Tichy (IP), Associate: Giulia Kögel (Transactions, Venture Capital)

Über ARQIS
ARQIS ist eine unabhängige Wirtschaftskanzlei, die international tätig ist. Rund 80 Anwälte und Legal Specialists beraten in- und ausländische Unternehmen auf höchstem Niveau zum deutschen, europäischen und japanischen Wirtschaftsrecht. Mit den Fokusgruppen Transactions, HR Law, Japan, Data Law, Risk und Regulatory ist die Kanzlei auf die ganzheitliche Beratung ihrer Mandanten ausgerichtet. Die Sozietät wurde 2006 gegründet und unterhält Standorte in Düsseldorf, München und Tokio sowie einen Talent Hub in Berlin. Weitere Informationen finden Sie unter www.arqis.com.

Pressekontakt
Miriam van Dijk
Senior Public & Media Relations Manager
T +491607192035
miriam.vandijk@arqis.com

Unternehmens-Broschüre