27. März 2025
Geschrieben von CMS Hasche Sigle

CMS begleitet H2 Amortisationskonto GmbH bei Umsetzung des Amortisationskontos für das Wasserstoff-Kernnetz in Höhe von 24 Milliarden Euro

Hamburg – Ein weiterer bedeutender Schritt für den Aufbau des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes ist erfolgt: Die H2 Amortisationskonto GmbH erhielt am 24. März 2025 eine Darlehensauszahlung in Höhe von etwa 172 Millionen Euro aus dem Darlehensvertrag von der KfW. Bereits am Folgetag wurden die Mittel als Zuschüsse an die beteiligten Wasserstoff-Kernnetzbetreiber weitergeleitet. Die nächste Auszahlung ist für März 2026 geplant.

Ein Team von CMS unter der Leitung von Dr. Marc Riede, Dr. Holger Kraft und Nicolai Bischof hat die H2 Amortisationskonto GmbH bei der Umsetzung der rechtlichen Voraussetzungen für das Amortisationskonto für das Wasserstoff-Kernnetz beraten und unterstützt, einschließlich der komplexen gesellschaftsrechtlichen Strukturierung. Insbesondere betreute das CMS-Team die Gestaltung, Erstellung, Verhandlung und Umsetzung der bilateralen Zuschussvereinbarungen zwischen der H2 Amortisationskonto GmbH und den Wasserstoff-Kernnetzbetreibern, die am Amortisationskonto teilnehmen. Daneben hat CMS auch bei sämtlichen weiteren Projektverträgen unterstützt und diese verhandelt, die gemäß den Vorgaben des Energiewirtschaftsgesetzes (§§ 28r, 28s EnWG) für die Umsetzung des Amortisationskontos erforderlich sind.

Die größte Gesellschafterin der H2 Amortisationskonto GmbH ist weiterhin die Trading Hub Europe GmbH, die als Kooperation der größten deutschen Ferngasnetzunternehmen fungiert und die zentrale Marktgebietsverantwortung innehat. Die H2 Amortisationskonto GmbH spielt eine zentrale Rolle bei der Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes. Das Amortisationskonto dient als Mechanismus zur Finanzierung der Investitionskosten für den Hochlauf des Wasserstoffmarktes. Das nun erfolgte Closing der KfW-Finanzierung stellt einen wesentlichen Baustein zur finanziellen Absicherung der Wasserstoff-Kernnetzbetreiber dar und trägt dazu bei, den Aufbau des Wasserstoffkernnetzes weiter voranzutreiben.

CMS
Dr. Marc Riede, Lead Partner, Banking & Finance
Dr. Holger Kraft, Partner, Corporate/M&A
Nicolai Bischof, Counsel, Banking & Finance
Dr. Stefan Kühl, Senior Associate, Corporate/M&A
Shaghayegh Smousavi, Partnerin, Energy
Dr. Susann Brackmann, Partnerin, Restrukturierung & Insolvenz

Inhouse Trading Hub Europe GmbH
Sanel Rekic, Leitung Recht, Personal
Christian Pfoth, Rechtsabteilung

Pressekontakt:
Martina Courth
Public & Media Relations Manager
E: martina.courth@cms-hs.com
T: +49 151 10171768

Herausgeber: CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
Kranhaus 1 / Im Zollhafen 18 | 50678 Köln

Über CMS
CMS ist in Deutschland eine der führenden Anwaltssozietäten auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts. Mehr als 700 Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Notar:innen beraten Großunternehmen ebenso wie mittelständische Unternehmen und Start-ups in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. CMS verfügt in Deutschland über Büros an den acht großen Wirtschaftsstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Weltweit ist CMS mit mehr als 6.000 Anwält:innen in über 40 Ländern vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter cms.law.

Unternehmens-Broschüre