Download als PDF:
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Rechtsabteilung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Juristischer Referent (m/w/d) bis Entg.Gr. 11 TVöD, Kennziffer: R 469.22 Abhängig vom konkreten Aufgabenzuschnitt kann die Funktion in Vollzeit oder in Teilzeit (mindestens 50 %) ausgeübt werden. Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von zwei Jahren. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Prozessuale Vertretung des KVBW in allen Mietrechtsstreitigkeiten und bei den Amtsgerichten Beratung und rechtliche Anleitung des Immobilienbereichs bei mietrechtlichen Aufgabenstellungen mit rechtlichen Schwerpunkten Sachbearbeitung und Regulierung von Erwerbs- und Unterhaltsschäden Verhandlung mit Regulierungsbevollmächtigten der Versicherer Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen in Rechtsfragen Bearbeitung von Rentenüberzahlungsfällen Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsrechts, der Rechtswissenschaften bzw. des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit ergänzender ökonomischer Qualifikation oder der Wirtschaftswissenschaften mit vertiefter juristischer Qualifikation Vorkenntnisse und praktische Erfahrung in den operativen Geschäftsfeldern sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung Die Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte schnell analysieren sowie verständlich und überzeugend vermitteln zu können Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie eine hohe soziale Kompetenz durch teamorientiertes Handeln Hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Diskretion und Flexibilität sowie ein sicheres Auftreten Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Ein kollegiales Umfeld Die Sicherheit und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (insbesondere eine betriebliche Altersversorgung) Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche (hauseigener Bestand) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 17.06.2022 über unser Bewerbungsportal. Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Rechtsabteilung Herr Bosse (0721/5985-299) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Personal Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 Karlsruhe