Head of Business Legal (m/w/d)
Standort: Wesel bei Düsseldorf

Verantwortlichkeiten

Spannende Aufgaben erwarten Sie – Sie haben Lust, ein Expertenteam im Bereich Legal Counsel zu führen und zu entwickeln? Dann kommen Sie zu uns! In dieser Rolle tragen Sie die Verantwortung für aktuell sechs erfahrene Inhouse Legal Counsels an mehreren Standorten in Deutschland, der Schweiz und den USA. Sie berichten an den General Counsel und Ihr Tätigkeitsbereich umfasst:

Anforderungen

Mit diesem Profil überzeugen Sie uns – Sie sind ausgebildeter Volljurist / ausgebildete Volljuristin oder haben einen äquivalenten europäischen Abschluss und bringen mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in einer internationalen Wirtschaftskanzlei oder einem globalen Industrieunternehmen mit und davon haben Sie mindestens fünf Jahre als Legal Business Partner in einer internationalen Business Unit gearbeitet? Dann passen Sie perfekt zu uns. Folgende Qualifikationen runden Ihr Profil ab:

Unser Plus

Hierauf können Sie bei ALTANA zählen – In der ALTANA Gruppe arbeiten Sie in einer einzigartigen Innovationskultur, in der die Förderung individueller Ideen und Fähigkeiten und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander großgeschrieben werden. Im Detail: Freuen Sie sich auf die Arbeit in einem stabilen Unternehmen, das für die Zukunft bestens aufgestellt ist. Zusätzlich erwarten Sie …

Über uns

In der ALTANA AG am Unternehmens-Hauptsitz in Wesel arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Konzernleitung sowie den Funktionen Innovation, Finanzen, Controlling, Unternehmenskommunikation sowie Corporate Development, Internal Audit und Human Resources.

Wir laden Sie ein, uns näher kennen­zu­lernen und Teil unseres Teams zu werden. Entdecken Sie Ihr Karriere­plus in der Spezial­chemie und senden Sie uns Ihre Bewerbung über unsere Karriere­seite www.altana.jobs. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berück­sichtigt werden.

ALTANA AG | Annika Conrad | Personal | Tel. +49 281 670 - 26016

Die ALTANA AG und ihre Tochtergesellschaften verfolgen eine Politik der Chancen­gleich­heit. Alle quali­fi­zierten Bewerberinnen und Bewerber werden ohne Rück­sicht auf Religion, Haut­farbe, nationale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orien­tierung, Geschlechts­identität, Alter oder Behin­derung für die Beschäf­ti­gung in Erwägung gezogen.