Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)
im gehobenen nichttechnischen Dienst – Beamteneinstellung

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Die Versorgung der Streitkräfte sichern. In Zivil unterstützen. Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im gehobenen nichttechnischen Dienst sind Sie in verschiedenen Fachgebieten der Bundeswehrverwaltung tätig. Ihre Fachexpertise setzen Sie im Beschaffungswesen, in der Organisation, im Liegenschaftsmanagement und Umweltschutz oder im Personalmanagement ein.

 

Kernaufgaben:


WAS FÜR SIE ZÄHLT.


WAS FÜR UNS ZÄHLT.

Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere.de (Job-ID: 208D_0121-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Assessmentcenter für Führungskräfte
Referat 1 – Direkteinstieg

Kölner Straße 262
51149 Köln

Telefon: 02203 105-2569 (Herr Anhalt) oder -2567 (Frau Endrulat)
E-Mail: AC-Bewerbung-Direkteinstieg@bundeswehr.org

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Jetzt informieren: bundeswehrkarriere.de

Kontakt: www.bundeswehrkarriere.de oder telefonisch 080980880 (bundesweit kostenfrei)

 

 -----------------------------

 BITTE BEZIEHEN SIE SICH IN IHRER BEWERBUNG AUF LEGALCAREERS